- Radiomap.eu • Europäische Radio-Karte • Österreich • Wien
![]() ![]() ![]() ![]() Radiosender in WienKlicken Sie auf den Radiosender der ihnen beliebt und hören Sie Ihn live |
||
UKW,MHz | Radio | Senderstandort |
87.6 |
![]() |
Tschechien, Brünn, Sender Kojál |
87.8 |
![]() |
Wien 2 - Himmelhof |
88.2 |
![]() |
Semmering - Sonnwendstein |
88.6 |
![]() ![]() |
Wien 12 - Hermannskogel |
89.0 |
![]() |
Mattersburg - Heuberg |
89.3 |
![]() |
Slowakei, Preßburg, Kamzík Fernsehturm |
89.4 |
![]() |
St. Pölten 1 - Jauerling |
89.9 |
![]() |
Wien 1 - Kahlenberg |
90.3 |
![]() |
Semmering - Sonnwendstein |
90.5 |
![]() ![]() |
Himmelhof 2 - Wasserturm Wolfersberg |
91.0 |
![]() |
Wien 2 - Himmelhof |
91.3 |
![]() ![]() |
Wien 6 - WIFI Wien |
91.5 |
![]() |
St. Pölten 1 - Jauerling |
92.0 |
![]() |
Wien 1 - Kahlenberg |
92.4 |
![]() |
Semmering - Sonnwendstein |
92.9 |
![]() |
Wien 4 - Donauturm |
93.4 |
![]() ![]() ![]() |
Tattendorf, Raiffeisen Silo |
93.6 |
![]() ![]() |
Donaukanal Raiffeisengebäude |
93.8 |
![]() ![]() ![]() |
Slowakei, Preßburg, Kamzík Fernsehturm |
94.0 |
![]() ![]() |
Wien 4 - Donauturm |
94.3 |
![]() ![]() |
Slowakei, Preßburg, Kamzík Fernsehturm |
94.7 |
![]() |
Wien 1 - Kahlenberg |
95.1 |
![]() |
Tschechien, Brünn, Sender Kojál |
95.3 |
![]() |
Wien 2 - Himmelhof |
95.8 |
![]() |
Semmering - Sonnwendstein |
96.2 |
![]() |
Mattersburg - Heuberg |
96.4 |
![]() ![]() |
|
96.6 |
![]() |
Slowakei, Preßburg, Kamzík Fernsehturm |
97.0 |
![]() |
St. Pölten 1 - Jauerling |
97.5 |
![]() |
Wien 2 - Himmelhof |
97.9 |
![]() |
Wien 1 - Kahlenberg |
98.3 |
![]() ![]() |
Wien 4 - Donauturm |
98.8 |
![]() |
St. Pölten 1 - Jauerling |
99.3 |
![]() ![]() |
Slowakei, Preßburg, Kamzík Fernsehturm |
99.5 |
![]() ![]() ![]() |
Donaukanal Raiffeisengebäude |
99.9 |
![]() |
Wien 1 - Kahlenberg |
100.9 |
![]() |
Mattersburg - Heuberg |
101.3 |
![]() |
Wien 2 - Himmelhof |
101.8 |
![]() ![]() |
Slowakei, Preßburg, Kamzík Fernsehturm |
102.1 |
![]() |
Donaukanal Raiffeisengebäude |
102.5 |
![]() ![]() |
Wien 1 - Kahlenberg |
102.9 |
![]() |
Semmering - Sonnwendstein |
103.2 |
![]() ![]() |
Donaukanal Raiffeisengebäude |
103.4 |
![]() |
Mattersburg - Heuberg |
103.8 |
![]() |
Wien 1 - Kahlenberg |
104.2 |
![]() |
Wien 5 - RiFu Arsenal |
104.6 |
![]() ![]() |
Wien 11 - KW Simmering |
104.8 |
![]() |
Slowakei, Preßburg, Kamzík Fernsehturm |
105.0 |
![]() |
Ungarn, Veszprém, Kabhegy |
105.3 |
![]() |
St. Pölten 1 - Jauerling |
105.8 |
![]() |
Wien 1 - Kahlenberg |
106.3 |
![]() ![]() |
Mattersburg, Heuberg |
106.5 |
![]() ![]() |
|
106.6 |
![]() ![]() |
Slowakei, Preßburg, Kamzík Fernsehturm |
106.9 |
![]() |
Wien 2 - Himmelhof |
107.3 |
![]() ![]() |
Wien 4 - Donauturm |
107.6 |
![]() ![]() |
Slowakei, Preßburg, Kamzík Fernsehturm |
107.9 |
![]() |
Ungarn, Ödenburg, Dalos-hegy |
DAB+,MHz | Radio | Senderstandort |
178.352 (5C) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wien 1 - Kahlenberg + Wien 8 - Liesing + Wien 9 - DC Tower |
180.064 (5D) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wien 1 - Kahlenberg + Wien 8 - Liesing + Wien 9 - DC Tower |
211.648 (10B) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wien 1 - Kahlenberg + Wien 8 - Liesing + Wien 9 - DC Tower |
220.352 (11C) ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wien 8 - Liesing + Wien 9 - DC Tower |
227.360 (12C) ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Slowakei, Preßburg, Kamzík Fernsehturm (¹ 06:00-18:00 Pátria Rádió, 18:00-06:00 Radio Slovakia International) |
LW,kHz | Radio | Senderstandort |
153 |
![]() |
Rumänien, Brașov, Bod, 200 kW |
225 |
![]() |
Polen, Bromberg, Solec Kujawski, 1000 kW |
MW,kHz | Radio | Senderstandort |
540 |
![]() |
Ungarn, Solt, 1000 kW |
1116 |
![]() |
Ungarn, Mosonmagyaróvár, 5 kW |
1188 |
![]() |
Ungarn, Marcali, Kisperjés, 300 kW |
1251 |
![]() |
Ungarn, Szombathely, 25 kW |
SW,kHz | Radio | Senderstandort |
6155 |
![]() |
Moosbrunn, 100 kW |
13730 |
![]() |
Moosbrunn, 100 kW |
Online | Radio | |
![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
||
Sendeanlage Kahlenberg
Koordinaten: 48°16'35" N, 16°19'55" O

Der Sender Wien 1 - Kahlenberg ist ein Grundnetzsender der ORS GmbH auf dem Kahlenberg in Wien-Döbling. Als Antennenträger kommt ein 1974 errichteter 165 m hoher zweifach abgespannter Stahlrohrmast zum Einsatz, der sich in einer Höhe von 484 m ü. A. befindet. In der ersten Ebene befinden sich die Richtfunkantennen und Parabolspiegel. Eine Ebene höher finden sich die Sendeantennen für UKW-Hörfunk, in der letzten Ebene sind die Antennen für UKW-Fernsehen montiert. Die Mastspitze ist mit 300 W befeuert.


















Weitere Infos: Wikipedia


Donauturm
Koordinaten: 48°12'24" N, 16°24'35" O

Der Sender Wien 4 - Donauturm ist ein von 1962 bis 1964 errichteter Aussichtsturm inmitten des Donauparks im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt. Er ist eines der Wahrzeichen Wiens und zugleich das zweithöchste freistehende Bauwerk Österreichs. Grundsteinlegung war am 12. Oktober 1962, nach rund 18 Monaten Bauzeit unter der Bauleitung von Eberhard Födisch konnte der Turm am 16. April 1964 von Bundespräsident Adolf Schärf feierlich eröffnet werden. Seither ist er zu einem beliebten Aussichtspunkt über die Stadt mit bis zu 80 Kilometer Fernblick und zu einer Touristenattraktion geworden und gehört prägend zum Wiener Stadtbild. Der Turm ist 252 Meter hoch, sein größter Schaftdurchmesser beträgt 12, sein kleinster 6 Meter. Laut Grundsteinurkunde von 1962 hätte der Donauturm 260 Meter hoch werden sollen, davon der 180 Meter Stahlbetonschaft und darauf der 80 Meter hohe Stahlrohrmast. Das ursprünglich als Aussichtsturm geplante Bauwerk wird als Fernsehturm auch für Mobilfunk-Antennen, einige UKW-Sendeanlagen privater Radiosender sowie diverse Funkdienste genutzt.




Weitere Infos: Wikipedia

Sender Moosbrunn
Koordinaten: 48°00'33" N, 16°27'44" O

Der Sender Moosbrunn ist eine Großsendeanlage der Österreichischen Rundfunksender GmbH nahe Moosbrunn, Niederösterreich. Die Sendeanlagen gehören zu den leistungsstärksten Mittel- und Kurzwellensendern in Europa. Sie übertrug bis Ende 2009 das Inlandsprogramm Ö1, ab 2010 wird sie vom ORF nur mehr stundenweise für Nachrichtensendungen eingesetzt. Freie Sendekapazität wird an andere Anbieter vermietet. Bis 2003 wurde die Anlage für den inzwischen eingestellten Auslandsdienst Radio Österreich International eingesetzt.




Weitere Infos: Wikipedia


Weblinks
Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) - Rundfunk und Telekom Regulierungs

Austrian DX Board (ADXB) - Club der Freunde elektronischer Medien - Rundfunk global + UKW-Radioszene in Österreich

DXPG.at - DXPG - DX-Project-Graz - Das UKW-DX-Portal für Graz

Privatradioinoesterreich.at - Privatradio in Österreich

ÖVSV.at - Österreichischer Versuchssenderverband

Radio.at - Radio online hören

Dabplus.at - Digitalradio Österreich

Dampfradio - Rundfunksender in Österreich

Radionetz.at - Österreichs große Radioseite

Radioplayer Österreich

Radiowoche Österreich - Aktuelle Radionews, UKW/DAB+ News und Radiojobs

Rundfunkforum - Radioforum Österreich

Medien.finn.at - Die MedienSeite - Radio und Fernsehen in und um Österreich

Kärntens Radiolandschaft und dessen Nachbarn

Alpe-mare.de - Alpe-Adria Radios - Radiosendern und Sendefotos aus dem Alpe-Adria Raum
