- Radiomap.eu • Europäische Radio-Karte • Deutschland • Berlin
![]() ![]() ![]() ![]() Radiosender in BerlinKlicken Sie auf den Radiosender der ihnen beliebt und hören Sie Ihn live |
||
UKW,MHz | Radio | Senderstandort |
87.9 |
![]() ![]() |
Alexanderplatz, Berliner Fernsehturm |
88.4 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sender Berlin-Schöneberg |
88.8 |
![]() |
Sendemast Berlin-Scholzplatz |
89.2 |
![]() ![]() |
Fernmeldeturm Berlin-Schäferberg |
89.6 |
![]() |
Alexanderplatz, Berliner Fernsehturm |
90.2 |
![]() ![]() |
Alexanderplatz, Berliner Fernsehturm |
90.7 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fernmeldeturm Berlin-Schäferberg |
91.0 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sender Berlin-Schöneberg |
91.4 |
![]() ![]() |
Alexanderplatz, Berliner Fernsehturm |
91.9 |
![]() |
Sender Belzig-Weitzgrund |
92.4 |
![]() |
Sendemast Berlin-Scholzplatz |
93.1 |
![]() |
Sendemast Berlin-Scholzplatz |
93.6 |
![]() ![]() |
Alexanderplatz, Berliner Fernsehturm |
93.9 |
![]() ![]() |
Fürstenwalde/Spree, Fernmeldeturm Rauener Berge |
94.3 |
![]() |
Alexanderplatz, Berliner Fernsehturm |
94.8 |
![]() |
Fernmeldeturm Berlin-Schäferberg |
95.3 |
![]() ![]() |
Potsdam |
95.8 |
![]() |
Alexanderplatz, Berliner Fernsehturm |
96.3 |
![]() ![]() |
Sendemast Berlin-Scholzplatz |
96.7 |
![]() |
Sender Berlin-Schöneberg |
97.2 |
![]() ![]() |
Sender Berlin-Schöneberg |
97.7 |
![]() |
Alexanderplatz, Berliner Fernsehturm |
98.2 |
![]() ![]() |
Sendemast Berlin-Scholzplatz |
98.8 |
![]() ![]() |
Alexanderplatz, Berliner Fernsehturm |
99.1 |
![]() ![]() |
Erkner, Funkturm Wernsdorf |
99.3 |
![]() |
Sender Belzig-Weitzgrund |
99.7 |
![]() |
Alexanderplatz, Berliner Fernsehturm |
100.2 |
![]() |
Sender Belzig-Weitzgrund |
100.6 |
![]() ![]() |
Alexanderplatz, Berliner Fernsehturm |
101.3 |
![]() |
Alexanderplatz, Berliner Fernsehturm |
101.9 |
![]() ![]() |
Alexanderplatz, Berliner Fernsehturm |
102.1 |
![]() ![]() |
Potsdam |
102.6 |
![]() |
Alexanderplatz, Berliner Fernsehturm |
103.4 |
![]() |
Alexanderplatz, Berliner Fernsehturm |
104.1 |
![]() ![]() |
Sender Berlin-Schöneberg |
104.6 |
![]() |
Alexanderplatz, Berliner Fernsehturm |
105.5 |
![]() ![]() |
Alexanderplatz, Berliner Fernsehturm |
106.0 |
![]() ![]() |
Alexanderplatz, Berliner Fernsehturm |
106.2 |
![]() |
Sender Belzig-Weitzgrund |
106.8 |
![]() ![]() |
Sendemast Berlin-Scholzplatz |
107.5 |
![]() ![]() |
Alexanderplatz, Berliner Fernsehturm |
DAB+,MHz | Radio | Senderstandort |
178.352 (5C) ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Alexanderplatz, Berliner Fernsehturm + Sendemast Berlin-Scholzplatz |
180.064 (5D) ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Alexanderplatz, Berliner Fernsehturm |
190.640 (7B) ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Alexanderplatz, Berliner Fernsehturm |
194.064 (7D) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Alexanderplatz, Berliner Fernsehturm + Sendemast Berlin-Scholzplatz |
211.648 (10B) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sendemast Berlin-Scholzplatz |
229.072 (12D) ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sendemast Berlin-Scholzplatz |
LW,kHz | Radio | Senderstandort, Leistung |
225 |
![]() |
Polen, Bromberg, Solec Kujawski, 1000 kW |
243 |
![]() |
Dänemark, Kalundborg, 50 kW |
Berliner Fernsehturm
Koordinaten: 52°31'16" N, 13°24'36" O

Der Berliner Fernsehturm ist mit 368 Meter das höchste Bauwerk Deutschlands und das vierthöchste nicht abgespannte Bauwerk Europas. Er wurde im historischen Zentrum Berlins im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) direkt neben der mittelalterlichen Marienkirche in Nachbarschaft zum Roten Rathaus und dem Bahnhof Alexanderplatz errichtet. Betreiber und Eigentümer der Anlage ist die Deutsche Funkturm (DFMG), ein Tochterunternehmen der Deutschen Telekom.











Weitere Infos: BerlinerFernsehturm.de


Berliner Funkturm
Koordinaten: 52°30'18" N, 13°16'41" O

Der Berliner Funkturm ist ein 146,7 Meter hoher Stahlfachwerkturm auf dem Messegelände in Berlin. Der Mitte der 1920er Jahre anlässlich der Internationalen Funkausstellung vom Architekten Heinrich Straumer erbaute Sendeturm wurde 1966 unter Denkmalschutz gestellt. Das öffentlich zugängliche Wahrzeichen der Stadt verfügt über einen Aussichtsbereich an der Turmspitze und ein Restaurantgeschoss auf 50 Meter Höhe. Seit 1926 übertrug der Funkturm das Radio des in Berlin gegründeten Deutschen Hörfunks und seit 1929 zunächst versuchsweise auch Fernsehtestsendungen. Vom Berliner Funkturm wurde 1932 die erste Fernsehsendung weltweit ausgestrahlt. Seit 1989 strahlt er nur noch Land- und BOS-Funk aus.






Weitere Infos: Wikipedia

Fernmeldeturm Berlin-Schäferberg
Koordinaten: 52°25'02" N, 13°07'39" O

Der Fernmeldeturm Berlin-Schäferberg ist ein Fernmeldeturm auf dem 103 m ü. NHN hohen Schäferberg im Südwesten von Berlin, der zwischen 1961 und 1964 errichtet wurde. Der Fernmeldeturm Berlin-Schäferberg ist 212 Meter hoch.



Weitere Infos: Wikipedia

Sender Scholzplatz
Koordinaten: 52°30'22" N, 13°13'10" O

Der Sender Scholzplatz im Berliner Ortsteil Westend ist eine Sendeanlage des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) für Hörfunk und Fernsehen.



Weitere Infos: Wikipedia

Großfunkstelle Nauen
Koordinaten: 52°38'51" N, 12°54'35" O

Die Großfunkstelle Nauen ist die älteste noch bestehende Sendeanlage der Welt. Sie wurde am 1. April 1906 vom Telefunken-Ingenieur Richard Hirsch ins Leben gerufen, indem er nördlich von Nauen vom Fideikommissar Fritz Stotze aus Neukammer ein 40 Hektar großes Grundstück pachtete. Die heutigen Sendeantennen wurden 1964 und 1997 fertiggestellt und sind 70 Meter und 80,5 Meter hoch. Die Station diente bis 2011 der Ausstrahlung des Programms der Deutschen Welle über Kurzwelle.






Weitere Infos: Wikipedia

Weblinks
Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB)

Berliner-Radiosender.de - UKW, DAB+ und Kabel Empfang

UKWtv.de - Die Seite für Rundfunkinteressierte und DXer

radiowoche.de - Radio woche

radioszene.de - Das Insidermagazin für Radiomacher

radiojournal.de - Branchen-Magazin

radioforen.de - Die Diskussionsplattform der Radioszene

radio.de - Radio online hören

radio-horen.de - Radio Hören Deutschland

Deutschland.FM - Online Radio, Klicken und Hören

senderfotos.de - Die Senderfotos im Internet

senderfotos-owl.de - Senderfotos-OWL.de

senderfotos-bb.de - Senderfotos aus Berlin und Brandenburg

radiosites.de - Radio TV Jingles Medien ...
